Schutzhaus / Frauenhaus

Schutz und Sicherheit

Die Frauenzuflucht steht Frauen mit oder ohne Kinder – bei akuter oder drohender körperlicher und / oder seelischer Misshandlung offen.

  • Die Kontaktaufnahme muss telefonisch erfolgen.
  • Eine Aufnahme ist jederzeit möglich.
  • Die Unterbringung geschieht schnell und unbürokratisch.
  • Die Anschrift der Zufluchtstätte ist anonym.
  • Es wird keine Auskunft darüber erteilt, welche Frauen sich dort aufhalten.
  • Unser Büro ist von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 16.00 Uhr und Freitags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen besetzt.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen übernehmen die Betreuung außerhalb dieser Kernarbeitszeiten.
  • Leider ist unser Haus nicht barrierefrei.
  • Mehrsprachige Mitarbeiterinnen unterstützen unser Team.
  • Eine Atmosphäre des Vertrauens und Angenommenseins soll den Frauen helfen, zur Ruhe zu kommen, Abstand zu gewinnen um ihre Problemsituation zu unterbrechen.
  • Die Frauen bilden eine Hausgemeinschaft, gestalten aber ihr Leben in Eigenverantwortung. Betreuung der Kinder, Tagesplanung und Haushaltsführung bleiben in ihren Händen.
  • Jede Frau bewohnt mit ihren Kindern ein eigenes Zimmer.

Wenn möglich, bitte bringen Sie folgendes mit:

  • Ausweise und Geburtsurkunden
  • Krankenkassenkarten
  • Heiratsurkunden / Scheidungsurkunden
  • Lohnzettel
  • Bankkarten / Kontoauszüge
  • Mietverträge
  • sonstige Papiere (z.B. private Rentenversicherungsverträge, …)

Nachbetreuung

Nach Auszug aus dem Frauenhaus wird eine umfassende, individuelle weitergehende Betreuung angeboten

 

Du suchst einen freien Frauenhaus-Platz?
Einfach auf diesen Link klicken: www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de